Back to Top

BIWAQ „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ ist ein durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördertes Projekt, welches durch den Europäischen Sozialfond kofinanziert wird.

Die Stadt Suhl ist Träger dieses Projekts. Das Jobcenter Suhl, die Bildungsträger SPA, WBM sowie die TIBOR GmbH sind Teilprojektpartner und Durchführende des Projektinhaltes.

Ziel ist, die soziale Situation der Bewohnerinnen und Bewohner – insbesondere im benachteiligten Wohngebiet Suhl Nord sowie die darin lebenden Menschen mit Migrationshintergrund – durch individuelle Maßnahmen zu verbessern. So unterstützt die Stadt Suhl sowie alle Teilprojektpartnern den sozialen Zusammenhalt in den Quartieren.

Absicht ist weiterhin die Lebensqualität in diesem Stadtteil zu erhöhen, indem die Arbeitsmarktchancen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen verbessert werden. Es werden Bildungschancen gefördert und die lokale Wirtschaftsentwicklung unterstützt. Dabei wird eng mit lokalen Akteuren, Bildungsträgern, Unternehmen und anderen Einrichtungen zusammengearbeitet, um nachhaltige Effekte zu erzielen.

Kontakt:

Nina
Klonz

n.klonz@tibor.eu

03681 4959015

Karin
Martius
k.martius@tibor.eu
0159 04629518